File:Bundesarchiv Bild 183-42998-0006, Grenzpolizei der DDR, Streife mit Fährtenhund.jpg

From Infogalactic: the planetary knowledge core
Jump to: navigation, search
Bundesarchiv_Bild_183-42998-0006,_Grenzpolizei_der_DDR,_Streife_mit_Fährtenhund.jpg(792 × 504 pixels, file size: 92 KB, MIME type: image/jpeg)

Summary

For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. <img alt="Info non-talk.svg" src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png" width="15" height="15" srcset="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/23px-Info_non-talk.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/30px-Info_non-talk.svg.png 2x" data-file-width="62" data-file-height="62">

Grenzpolizei der DDR, Streife mit Fährtenhund

10 Jahre Deutsche Grenzpolizei Am 01. Dezember 1956 begeht die Deutsche Grenzpolizei ihr 10-jähriges Bestehen. Hart, schwer und gefährlich ist der Dienst unserer Grenzpolizisten. Aber freudig versehen sie Tag und Nacht, bei jeder Witterung ihren Dienst an den Grenzen der Deutschen Demokratischen Republik. Schon mancher Agent und Saboteur der den friedlichen Aufbau in unserer DDR stören wollte, konnte durch die Aufmerksamkeit der Genossen der Grenzpolizei dingfest gemacht und seiner gerechten Strafe zugeführt werden. Unser Dank gebührt deshalb an ihrem Ehrentag allen Angehörigen der Deutschen Grenzpolizei für ihren aufopferungsvollen Dienst zum Schutz unserer DDR.

u.B.z.: Bei einer Kontrolle des 10m-Kontrollstreifens wurde eine Fußspur festgestellt. Der angesetzte Fährtenhund bei der Aufnahme der Spur.

Licensing

Lua error in package.lua at line 80: module 'strict' not found.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current12:16, 15 January 2017Thumbnail for version as of 12:16, 15 January 2017792 × 504 (92 KB)127.0.0.1 (talk)<span class="description"><table style="background-color:#e0e0ee; width:100%; font-size:86%; direction:ltr;"><tr><td>For documentary purposes the German Federal Archive often retained the <b>original image captions</b>, which may be <b>erroneous, biased, obsolete or politically extreme</b>. <abbr class="BArchtooltips" title="Files from the inventories “Bild 101 Propagandakompanien der Wehrmacht” and “Bild 183 ADN” may have particularly biased or politically extreme descriptions."><img alt="Info non-talk.svg" src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png" width="15" height="15" srcset="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/23px-Info_non-talk.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/30px-Info_non-talk.svg.png 2x" data-file-width="62" data-file-height="62"></abbr> </td></tr></table> <p><span class="language de"><b>Grenzpolizei der DDR, Streife mit Fährtenhund</b> </span></p> <p>10 Jahre Deutsche Grenzpolizei Am 01. Dezember 1956 begeht die Deutsche Grenzpolizei ihr 10-jähriges Bestehen. Hart, schwer und gefährlich ist der Dienst unserer Grenzpolizisten. Aber freudig versehen sie Tag und Nacht, bei jeder Witterung ihren Dienst an den Grenzen der Deutschen Demokratischen Republik. Schon mancher Agent und Saboteur der den friedlichen Aufbau in unserer DDR stören wollte, konnte durch die Aufmerksamkeit der Genossen der Grenzpolizei dingfest gemacht und seiner gerechten Strafe zugeführt werden. Unser Dank gebührt deshalb an ihrem Ehrentag allen Angehörigen der Deutschen Grenzpolizei für ihren aufopferungsvollen Dienst zum Schutz unserer DDR. </p> u.B.z.: Bei einer Kontrolle des 10m-Kontrollstreifens wurde eine Fußspur festgestellt. Der angesetzte Fährtenhund bei der Aufnahme der Spur.</span>
  • You cannot overwrite this file.

The following page links to this file: